
Ab 23. Januar 2018 hat die Liedertafel Eschenau 1849 e.V. nach der notariellen Eintragung im Vereinsregister auch offifiell eine neue Vorstandschaft und damit insbesondere eine neue Führungsspitze.
„Neuer Vorstand gewählt“ weiterlesen
ein gemischter Chor in Mittelfranken
Ab 23. Januar 2018 hat die Liedertafel Eschenau 1849 e.V. nach der notariellen Eintragung im Vereinsregister auch offifiell eine neue Vorstandschaft und damit insbesondere eine neue Führungsspitze.
„Neuer Vorstand gewählt“ weiterlesen
Langjährige Vereinsführung verabschiedet: Frau Cabrerizo beendet ihre 14-jährige Amtszeit als 1. Vorstand. Auch Frau Bartsch trat nicht mehr zur Wahl an und beendete damit ihr Amt als 2. Vorstand.
„Friederike Cabrerizo aus dem Vorstand verabschiedet“ weiterlesen
Vielleicht was es die schönste und bewegendste Weihnachtsfeier, die die Liedertafel je erlebt hat.
Da waren zunächst die Musikbeiträge der Musikschüler. Sie versetzten die Anwesenden schon mal in die positive Vorweihnachtsstimmung.
Dann galt es, 11 aktive Sänger und 4 passive Vereinsmitglieder (nicht alle waren anwesend) für ihre langjährige Treue zum Verein zu ehren. Zwischen 10 und 60 Jahre dauerten die Mitgliedschaften, insgesamt 475 Jahre Liedertafel waren in den Urkunden bestätigt, die unser Sängergruppenvorsitzender und unsere Bürgermeisterin den Jubilaren überreichte.
„Weihnachtsfeier mit Ehrungen von Aktiven und Passiven“ weiterlesen
Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Adventssingen in der Bartholomäuskirche statt. „Weihnachtssingen zum 3. Advent“ weiterlesen
Nicht alle Jahre wieder, wohl aber 2017 lud die Liedertafel zu einem Mitsingkonzert ein. Hierzu gibt es einen Betrag in der lokalen Presse. „Weihnachts-Mitsing-Benefiz-Konzert für Freude für Alle“ weiterlesen
Unsere jährliche Tagestour führte uns diesmal nach Landshut (Wiki). Diejenigen von uns, die noch nie hier waren, also die meisten waren sehr angenehm überrascht, was der Ort an Bemerkenswertem zu bieten hat.
Mit hohen Erwartungen, Frankfurt vor vier Jahren läßt grüßen,
stiegen Mitglieder und Angehörige der Liedertafel Eschenau
wieder in den Bus zum Chorfest, diesmal nach Stuttgart.
„Stuttgart“ weiterlesen
Der Tagesausflug 2014 führte uns nach Hof an der Saale Nach einer Stadtführung trieb uns der kalte Wind und der Appetit in die Restaurants und Cafes. Nach dem Besuch im Museum Bayerisches Vogtland und dem anschließenden Besuch von Stadtpark und Botanischem Garten war der Tag auch schon wieder vorüber. Es blieben viele Eindrücke und die Erkenntnis, dass der Ort mehr zu bieten hat und man eigentlich mit mehr Zeit noch einmal hier her kommen sollte.